Kuriositäten-Wettkämpfe

Doch damit nicht genug. Weitere Spaßwettkämpfe sorgten auf der Festwiese für Stimmung und gute Laune. So maßen sich elf Mannschaften, unter anderem aus Werben, Böhlen, Regis-Breitingen, Elstertrebnitz, Pegau und vom DRK-Ortsverein Wiederau, im Kegeln, Basketball und diversen Tennisspiel-Eigenkreationen. Hier musste ein Tennisball geschickt durch eine Fußball-Torwand geschlagen oder mit dem Messbecher aufgefangen werden. Alles Sachen aus dem Kuriosenkabinett, schön gestaffelt nach Altersklassen von acht bis zwölf Jahren, 13 bis 16 Jahren und Erwachsene. „Das kommt immer sehr gut an“, weiß Walter Hagelstein aus Erfahrung und lag damit auch dieses Jahr nicht falsch. Abgerundet wurde das siebente Feuerwehr- und Vereinsfest mit Schauübungen – ein brennendes Auto musste gelöscht und ein weiterer Pkw zerschnitten werden – sowie dem „Auftritt“ der Groitzscher Drehleiter und einem Wettbewerb des Kindergartens „Zwergenstübchen“. Für die Versorgung war der Kulturverein zuständig.
Quelle: LVZ.de
Toolbox | |
---|---|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
Weiterempfehlen |
![]() |
RSS Abonnieren |
Veröffentlicht 13:18:04 17.09.2008 |